Doggofind GPS-HandbuchAktualisiert a year ago
Um eine detaillierte Anleitung zu Osmo DoggoFind zu erhalten, laden Sie bitte dieses Handbuch herunter:
Weitere Details zu dieser Kamera finden Sie in den FAQs.
F: Was sind die Hauptmerkmale des Doggofind 4G Pet GPS Tracker?
A: Der PT32 verfügt über Echtzeit-Tracking, Geo-Fencing, Vibrationsalarm, Haustiersuche per Licht/Ton und unterstützt FOTA-Updates.
F: Wie funktioniert die Geo-Fence-Funktion des Doggofind?
A: Benutzer legen einen Geo-Zaun fest; wenn das Gerät diesen betritt oder verlässt, gibt die Plattform einen Alarm aus und sendet Benachrichtigungen an autorisierte Telefonnummern.
F: Kann der Doggofind in Gebieten mit schwachen Kommunikationssignalen eingesetzt werden?
A: Ja, es speichert Daten offline in Gebieten mit schwachem Signal und überträgt sie, wenn das Signal wiederhergestellt ist, um Datenverluste zu vermeiden.
F: Welche Bedeutung hat der 3-Achsen-Beschleunigungsmesser im Doggofind?
A: Er liefert den Status des Tieres in Echtzeit und verbessert die Ortungsgenauigkeit.
F: Wie lange wird die historische Spur auf der Ortungsplattform des Doggofind gespeichert?
A: Die Plattform speichert historische Spuren für 180 Tage und ermöglicht so einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten und den Standort des Tieres.